Ja, es war total ärgerlich: nach dem Update auf MAC El Capitan war die Funktin der Ersetzens für einige Tage weg. Auf der WEbseite des aText Entwicklers wurde dann die Version 2.19 angeboten, runtergeladen, installiert und es lief wieder ohne jede Einschränkung. Der Mann hat ein paar Tage gebraucht,da konnte er nicht jeden User einzeln Rede und Antwort stehen! Daher die negativen Bewertungen!
Auch die gemeinsame Benutzung der Textblöcke klappt jetzt wieder zwischen verschiedenen Macs, die sich über eine Cloud-Datei (z.B: Goolgle) synchronisieren. So können verschiedene Mitarbeiter dieselben Blöcke nutzen. Nur einer muss die Inhalte aktualisiernen, falls nötig.
Tipp: alle Kürzel mit einem # enden lassen. Dann kann man die Kürzel perfekt dann auslösen, wenn man sie im Text braucht. Ohne diesen Abschluss hat man zu oft unerwünschte Text-Explosionen.
Wer Emails schreiben muss, wird aText schätzen. Eines der wichtigsten Werkzeuge! Auch alle html codes sind bereits werksseitg vorbereitet. Mit Apostroph und Buchstabe erscheinen sie mit allen eckigen Klammern in richtiger Syntax.
querdenke4 about aText, v2.17